Herzlich Willkommen in der urologischen Praxis

Sprechstunden

Montag
08:00–12:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
Dienstag
08:00–12:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
Mittwoch
08:00–12:00 Uhr,
Donnerstag
08:00–12:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr
Freitag
08:00–12:00 Uhr

Leistungsspektrum

Vorsorge

Diagnostik & Therapie

Operationen

.

Kinderurologie

Vasektomie & Potenzsprechstunde

Telemedizin

.

Alexander Koriakovskiy

Facharzt für Urologie

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der operativen und ambulanten Urologie stehe ich Ihnen mit Fachkompetenz und persönlicher Betreuung zur Seite. Mein Ziel ist es, Ihnen eine individuell abgestimmte und moderne Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau zu bieten. Ich freue mich darauf, Sie in unseren Praxis begrüßen zu dürfen.

Wir kooperiren mit

Team

Wir suchen …

A person peeks through white blinds, creating an intriguing sense of curiosity.

Heufige Fragen

Probleme beim Wasserlassen können sich auf vielfältige Weise äußern – ob durch Schmerzen, häufigen Harndrang, Schwierigkeiten beim Beginn des Wasserlassens oder einen unkontrollierten Harnverlust. Diese Beschwerden sind oft belastend und können auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sein, wie beispielsweise Harnwegsinfektionen, Prostatavergrößerungen, Blasenfunktionsstörungen oder neurologische Erkrankungen.

In unserer urologischen Praxis nehmen wir Ihre Beschwerden ernst und bieten Ihnen eine umfassende Diagnostik sowie individuelle Therapieansätze. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Ursache Ihrer Symptome finden und eine passende Lösung erarbeiten, damit Sie wieder unbeschwert leben können.

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Beschwerden anzusprechen – Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, wir sind für Sie da!

Blut im Urin (Hämaturie) kann ein Alarmsignal des Körpers sein und sollte immer ernst genommen werden. Ob das Blut mit bloßem Auge sichtbar ist oder nur im Labor nachgewiesen wird – die Ursachen können vielfältig sein. Mögliche Gründe reichen von Harnwegsinfektionen, Nierensteinen oder Blasenentzündungen bis hin zu ernsteren Erkrankungen der Nieren, der Harnwege oder der Prostata.

In unserer urologischen Praxis bieten wir Ihnen eine gezielte und schonende Diagnostik, um die Ursache der Hämaturie zu klären. Mit modernen Untersuchungsmethoden und unserer langjährigen Erfahrung finden wir heraus, was hinter Ihren Symptomen steckt, und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan.

Nehmen Sie Blut im Urin nicht auf die leichte Schulter – wir sind für Sie da, um Ihre Gesundheit zu schützen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, wir kümmern uns um Sie!

Ungewollter Urinverlust, auch als Harninkontinenz bekannt, kann für Betroffene sehr belastend sein und die Lebensqualität erheblich einschränken. Ob beim Husten, Niesen, Sport oder plötzlichem Harndrang – die Ursachen für Inkontinenz sind vielfältig und reichen von schwacher Beckenbodenmuskulatur über hormonelle Veränderungen bis hin zu neurologischen Erkrankungen oder Prostata-Problemen.

In unserer urologischen Praxis bieten wir Ihnen eine einfühlsame und professionelle Betreuung. Mit modernen Diagnoseverfahren ermitteln wir die genaue Ursache Ihres Urinverlusts und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan. Ob durch gezieltes Beckenbodentraining, medikamentöse Behandlung oder minimalinvasive Verfahren – wir finden die passende Lösung, damit Sie wieder Sicherheit und Lebensfreude gewinnen.

Sie müssen nicht allein mit diesem Problem umgehen – wir sind für Sie da. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Besserung!

Der PSA-Wert (prostataspezifisches Antigen) ist ein wichtiger Marker zur Beurteilung der Prostata-Gesundheit. Er kann Hinweise auf gutartige Veränderungen, wie eine Prostatavergrößerung oder Entzündungen, aber auch auf Prostatakrebs geben. Ein erhöhter PSA-Wert bedeutet nicht automatisch Krebs, sollte jedoch immer weiter abgeklärt werden, um Sicherheit zu gewinnen.

Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern, bleibt aber oft lange ohne spürbare Symptome. Durch die regelmäßige Kontrolle des PSA-Wertes und weitere Untersuchungen wie Tastuntersuchungen oder bildgebende Verfahren können wir frühzeitig handeln und bei Bedarf eine gezielte Therapie einleiten.

In unserer urologischen Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und individuelle Vorsorgeuntersuchungen. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um Ihre Prostata-Gesundheit zu schützen. Nehmen Sie Ihre Gesundheit ernst – wir sind an Ihrer Seite. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, wir kümmern uns um Sie!

Erektile Dysfunktion (Potenzstörungen) und ein niedriger Testosteronspiegel können viele Ursachen haben – von körperlichen Faktoren wie Durchblutungsstörungen, Hormonmangel oder Diabetes bis hin zu psychischen Belastungen wie Stress oder Ängsten. Diese Themen sind oft mit Scham besetzt, doch sie sind weit verbreitet und behandelbar.

In unserer urologischen Praxis nehmen wir Ihre Beschwerden ernst und bieten Ihnen eine diskrete und professionelle Betreuung. Mit modernen Diagnoseverfahren ermitteln wir die Ursache Ihrer Symptome und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Ob durch medikamentöse Therapien, Hormonersatz bei Testosteronmangel oder begleitende Beratung – wir unterstützen Sie auf dem Weg zurück zu mehr Lebensqualität und Selbstvertrauen.

Sie müssen nicht allein mit diesen Problemen umgehen – wir sind für Sie da. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, wir kümmern uns um Ihre Männergesundheit!

Urinsteine, ob in der Niere oder im Harnleiter, können starke Schmerzen verursachen und den Alltag erheblich beeinträchtigen. Typische Symptome sind kolikartige Schmerzen im Rücken oder Unterbauch, Blut im Urin, häufiger Harndrang oder Probleme beim Wasserlassen. Die Ursachen für die Bildung von Urinsteinen sind vielfältig und reichen von genetischer Veranlagung über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu Stoffwechselstörungen.

In unserer urologischen Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik, um die Größe und Lage der Steine zu bestimmen. Wir beraten Sie individuell zu möglichen Therapieoptionen und begleiten Sie bei der Zusammenarbeit mit spezialisierten Zentren, falls eine operative Entfernung notwendig sein sollte. Zudem liegt uns die Vorbeugung am Herzen: Mit gezielten Empfehlungen zu Trinkgewohnheiten, Ernährung und Lebensstil helfen wir Ihnen, das Risiko für erneute Steinbildungen zu reduzieren.

Urinsteine müssen nicht Ihr Leben bestimmen – wir sind für Sie da. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, wir kümmern uns um Ihre Gesundheit!

Kontakt

Address

Inser Praxis ist zentral gelegent und gut erreichbar. Ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmittels – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir suchen

Medizinische Fachangestellte (w/m/d)

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Zwei freie Nachmittage pro Woche
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gemeinsame Urlaubsabstimmung
  • Ein hervorragender Team-Spirit

Vereinbaren Sie ganz unkompliziert einen ersten Kennenlern-Termin mit Hr. Koriakovskiy: 02632…oder per Mail an info@urologieandernach.de

Nach oben scrollen